Eine Spargelsuppe, die fermentierten Spargel verfeinert wurde, hat einen besonderen Geschmack. Ein pochiertes Ei und Kräuter runden das ganze ab. Eine Spargelsuppe oder Spargelcremesuppe muss nicht immer weiß sein. Mit diesem Rezept für eine Spargelsuppe werden Sie Ihre Gäste überraschen. Die Zubereitung ist ganz einfach und kann bis auf das pochierte Ei vorbereitet werden.

Spargelsuppe mit fermentiertem Spargel
Portionen: 4
Rezept drucken Sammlung erstellen Mit der Rezeptsammlung können Sie eine Einkaufsliste erstellen und die Liste auch teilen
Zutaten
Pochierte Eier
- 4 Stück Eier je frischer desto einfacher gelingen die Eier
- Wasser
- 1 TL Essigessenz oder
- 100 ml Essig farblos
Zutaten für die Suppe
- 150 Gramm Kartoffeln am besten mehlig
- 100 Gramm Zwiebel
- 300 Gramm Spargel, weiß
- 100 Gramm fermentierter Spargel
- 40 Gramm Butter
- 40 ml Weißwein kann man auch weglassen
- 200 ml Sahne oder
- 200 ml Kokosmilch
- 25 Gramm gemischte Kräuter z.B. TK 8 Kräutermischung oder
- 1 Bund Kräuter für grüne Soße
Nährwerte
Spargelsuppe mit fermentiertem Spargel
Menge pro Person
Kalorien
418
% Täglicher Wert*
Fett
38
g
58
%
gesättigte Fettsäure
26
g
163
%
Trans-Fett
1
g
Cholesterin
94
mg
31
%
Natrium
108
mg
5
%
Kalium
591
mg
15
%
Kohlehydrate
16
g
5
%
Ballaststoffe
4
g
17
%
Zucker
3
g
3
%
Eiweiss
6
g
11
%
Vitamin A
2287
mg
228700
%
Vitamin C
24
mg
29
%
Calcium
90
mg
9
%
Zink
1
mg
7
%
* Die täglichen Prozentwerte gehen von 2000 Kalorien am Tag aus. Die Werte sind nur Annäherungswerte.
Anleitungen
Zubereitung der Suppe
- Kartoffeln, Zwiebeln und den weißen frischen Spargel schälen und klein schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen die Zwiebeln, Kartoffeln und den frischen Spargel anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein leicht leicht einkochen.
- Mit Spargelfond auffüllen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Wärend die Suppe kocht, reichlich Wasser für die Eier erhitzen.
- Die Kräuter hinzufügen und die Suppe pürieren.
- Den fermentierten Spargel in kleine Stücke schneiden und in der Suppe erwärmen.
Eier pochieren
- Zum Wasser den Essig hinzufügen und das Wasser erhitzen, aber nicht spudelnd kochen
- Die Eier einzeln in ein Gefäß aufschlagen und dabei das Eigelb nicht beschädigen.
- Mit einen Schneebesen kreisende Bewegungen im Topf machen. Dadurch entsteht in der Mitte ein Strudel. In den Strudel die Eier nacheinander gleiten lassen.
- Die Eier bei mittlerer Hitze 3 bis 5 Minuten ziehen lassen und dann mit einer Schaumkelle entnehmen.